Mannschaftsblatt | Gambit Leideneck | www.Ergebnisdienst.net |
(81208) Schachverein Gambit Leideneck ... www.Gambit-Leideneck.de | |
Spiellokal: | Gemeindehaus, Hauptstraße, 56288 Leideneck |
Spielabend: | |
1.Vorsitzender: | Ralf Trautmann (geb. Bender), Tel: (06764) 3278, Königsberger Straße 19, 55494 Rheinböllen |
![]() |
1.Mannschaft Gambit Leideneck Bezirksliga | Mgl. Nr. |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Punkte |
errechnete Werte, DWZ ohne Gewähr, Brettmeister | |||||
08.09.18 6.0:1.0 | 22.09.18 4.0:3.0 | 27.10.18 5.0:2.0 | 17.11.18 3.0:4.0 | 08.12.18 3.0:4.0 | 12.01.19 2.5:4.5 | 02.02.19 4.5:2.5 | 09.03.19 4.5:2.5 | 30.03.19 1.5:5.5 | |||||||||||
1 |
Stamm in Mann.1 an Brett 1 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 040 | 1709-25 | 1717-108 Achille | 1785-34 Meyer,T | 2001-65 Gärtner | Müller, | 1583-18 Reitz,G | 1801-20 Pfeifer | 1851-43 Augusti | 1727-26 Arugado | 1812-60 Vossen, | 2.5 / 8 øDWZ=1785 | 31% DWZneu:1691 | |||||
2 |
Stamm in Mann.1 an Brett 2 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 022 | 1629-22 | 1718-64 Dähne,A | Kober,J | 1791-103 Schreie | 1748-56 Henrich | 1710-33 Rommel, | Vogt,Mi | 1804-100 Vossen, | 1.5 / 5 øDWZ=1754 | 30% DWZneu:1625 | |||||||
3 |
Stamm in Mann.1 an Brett 3 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 063 |
1517-45 ELO: 1514 | 1756-44 Friedri | 1852-54 Hedwig, | 1961-27 Racz,At | 1700-56 Will,Ha | 1640-35 Düppenb | 1569-5 Fröhlic | 1688-41 Hoffman | 1889-49 Bur,Mar | 1721-35 Engel,H | 3.5 / 9 øDWZ=1753 | 39% DWZneu:1557 | |||||
4 |
Stamm in Mann.1 an Brett 4 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 055 | 1561-16 | 1744-70 Possman | 1814-3 Hübel,L | 1701-38 Lange,E | 1627-67 Sanner, | 1560-52 Lewenz, | 1611-19 Brinste | 1600-11 Klingel | 1827-67 Ganser, | 1698-7 Popalza | 5 / 9 øDWZ=1687 | 56% DWZneu:1614 | |||||
5 |
Stamm in Mann.1 an Brett 5 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 035 | 1497-20 | 1659-55 Brauch, | 1708-200 Neumann | 1783-27 Schramm | 1660-238 Sefelog | 1500-40 Adam,Jo | 1565-31 Kamalud | 1644-31 Landsma | 1769-77 Dresche | 1586-66 Senger, | 2.5 / 9 øDWZ=1653 | 28% DWZneu:1491 | |||||
6 |
Stamm in Mann.1 an Brett 6 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 067 | 1520-5 | 1736-52 Huschen | 1708-48 Knebel, | 1680-39 Auras,F | 1459-42 Gottwal | 1578-19 Schindl | Fröhlin | 1750-35 Schroed | 1619-20 Gerdel, | 3 / 8 øDWZ=1647 | 38% DWZneu:1508 | ||||||
7 |
Stamm in Mann.1 an Brett 7 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 062 | 1310-3 | 1590-73 Probstf | 1461-34 Storz,M | 1611-7 Karzino | 1495-33 Gorgiev | 1687-39 Göbel,W | 1775-40 Kraft,V | 1624-33 Stahnec | 1481-72 Marx,Ch | 2.5 / 8 øDWZ=1591 | 31% DWZneu:1342 | ||||||
Stammspieler DWZ Ø: | |||||||||||||||||||
8 |
Stamm in Mann.2 an Brett 2 hat gespielt in: M.1 als B.8 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 044 | 1497-23 | 1678-56 Zahn,Kl | 1633-34 Wöll,Jo | 0 / 2 øDWZ=1656 | 0% DWZneu:1476 | ||||||||||||
9 |
Stamm in Mann.2 an Brett 5 hat gespielt in: M.1 als B.9 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 058 | 1161-9 | 1653-49 Kries,H | 0 / 1 øDWZ=1653 | 0% DWZneu:1159 | |||||||||||||
10 |
Stamm in Mann.2 an Brett 3 hat gespielt in: M.1 als B.10 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 001 | 1378-27 | 1427-20 Marquar | 0.5 / 1 øDWZ=1427 | 50% DWZneu:1381 | |||||||||||||
(Automatische Meldung) SBRN: Diese Mannschaft hat das Limit von Spieler in der Bezirksliga überschritten. Zusätzliche Spieler dürfen nicht eingesetzt werden. | |||||||||||||||||||
automatische Prüfzeile: | ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok |
![]() |
2.Mannschaft Gambit Leideneck A-Klasse | Mgl. Nr. |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | Punkte |
errechnete Werte, DWZ ohne Gewähr, Brettmeister | |||||
15.09.18 3.5:1.5 | 20.10.18 3.0:2.0 | 10.11.18 2.0:3.0 | 01.12.18 4.0:1.0 | 15.12.18 2.5:2.5 | 19.01.19 3.5:1.5 | 09.02.19 3.0:2.0 | 16.03.19 2.5:2.5 | 06.04.19 3.0:2.0 | |||||||||||
1 |
Stamm in Mann.2 an Brett 1 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 023 | 1695-26 | 1431-10 Singer, | Hörter, | Pauli,H | 1964-73 Ley,Pet | 1705-33 Wendlin | Hoffman | 1 / 3 øDWZ=1700 | 33% DWZneu:1680 | ||||||||
2 |
Stamm in Mann.2 an Brett 2 hat gespielt in: M.1 als B.8 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 044 | 1497-23 | 1349-23 Kraus,T | 1667-40 Plum,Pa | 1588-45 Ningel, | 1382-22 Roden,P | 1461-22 Weckerl | 1265-19 Werling | 1614-31 Hajok,H | 1618-57 Wald,He | 3.5 / 8 øDWZ=1493 | 44% DWZneu:1482 | ||||||
3 |
Stamm in Mann.2 an Brett 3 hat gespielt in: M.1 als B.10 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 001 | 1378-27 | 1408-2 Al Luwa | 1532-34 Eckhard | 1462-24 von Rhö | 1561-49 Höber,M | 1493-37 Walter, | Meuer,D | 1526-9 Tegin,D | 1516-48 Reetz,R | 3.5 / 7 øDWZ=1500 | 50% DWZneu:1414 | ||||||
4 |
Stamm in Mann.2 an Brett 4 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 050 | 1259-17 | 1427-20 Marquar | 1502-3 Seifer, | 1182-23 Conrad, | 1300-15 Usczeck | 815-1 Bida,Pe | 1529-51 Michels | 1 / 6 øDWZ=1293 | 17% DWZneu:1204 | ||||||||
5 |
Stamm in Mann.2 an Brett 5 hat gespielt in: M.1 als B.9 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 058 | 1161-9 | 1045-1 Al Ahma | 1410-35 Eckhard | 1486-30 Stahnec | 1391-16 Kramer, | 1529-51 Michels | 1397-36 Bardon, | 1171-11 Klinkne | 1382-22 Roden,P | 5.5 / 8 øDWZ=1351 | 69% DWZneu:1267 | ||||||
Stammspieler DWZ Ø: | |||||||||||||||||||
6 |
Stamm in Mann.3 an Brett 5 hat gespielt in: M.2 als B.6 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 070 | 1227-2 Mischo, | 0 / 1 øDWZ=1227 | 0% | ||||||||||||||
7 |
Stamm in Mann.3 an Brett 1 hat gespielt in: M.2 als B.7 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 059 | 1083-5 | 1347-5 Abu-Kha | 1207-21 Roden,S | 1472-26 Schmitt | 2 / 3 øDWZ=1342 | 67% DWZneu:1141 | |||||||||||
8 |
Stamm in Mann.3 an Brett 4 hat gespielt in: M.2 als B.8 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 069 | 1043-1 Erdelja | 1345-97 Schäfer | 0 / 2 øDWZ=1194 | 0% | |||||||||||||
9 |
Stamm in Mann.3 an Brett 2 hat gespielt in: M.2 als B.9 (Automatische Meldung) SBRN-Spieler-Limit überschritten | 066 | 1076-2 | 1416-39 Pfeifer | 1121-15 Plog,Jo | 1149-5 Geissba | 1.5 / 3 øDWZ=1229 | 50% DWZneu:1099 | |||||||||||
(Automatische Meldung) SBRN: Diese Mannschaft hat das Limit von Spieler in der A-Klasse überschritten. Zusätzliche Spieler dürfen nicht eingesetzt werden. | |||||||||||||||||||
automatische Prüfzeile: | ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok | ok |
Die 3.Mannschaft des Gambit Leideneck spielt in der B-Klasse Süd.
möglicherweise gegen die SPO SBRN verstoßen wurde. Der zuständige Spielleiter prüft den Vorfall. des zuständigen Spielleiters gültig. Diese Klasse wird in diesem Jahr mit 7 (8) Mannschaften ein PlayOff spielen. Damit eine möglichst große Anzahl von Spielen stattfindet (jedoch nicht mehr als max. 10) wird die Klasse wie folgt spielen: Die ersten 7 Runden werden ganz normal im Rundensystem jeder gegen jeden gespielt. Danach wird die Tabelle zum PlayOff geteilt. Die vorderen und die hinteren 4 Mannschaften spielen getrennt weiter, jedoch unter Beibehaltung der errungenen Punkte. Diese Mannschaften spielen also zweimal gegeneinander. Der 2.Turnierteil findet wieder im Rundensystem (4 Mannschaften, 3 Runden) statt. Jede Mannschaft wird also 10 Spiele absolvieren. Sollten bei der Teilung der Tabelle zwei Mannschaften die gleiche Anzahl Punkte und auch Brettpunkte besitzen, wird der Mannschaftskampf der punktgleichen Mannschaften zugrunde gelegt. War auch der unetnschieden wird die Berliner Wertung als Hilfsgröße genommen. Für den zweiten Teil werden die Paarungen wie folgt festgelegt, wobei in der Rückrunde in der Regel das Heimrecht getauscht wird. Runde 8: 1.Platz - 4.Platz 2.Platz - 3.Platz 5.Platz - 8.Platz 6.Platz - 7.Platz Runde 9: 2.Platz - 4.Platz 3.Platz - 1.Platz 6.Platz - 8.Platz 7.Platz - 5.Platz Runde 10: 4.Platz - 3.Platz 1.Platz - 2.Platz 8.Platz - 7.Platz 5.Platz - 6.Platz Bei diesem Tausch des Heimrechts in der Rückrunde (8, 9 und 10) können sich Ungleichheiten in der Anzahl der Heim- und Auswärtsspiele (H-A) ergeben können. Der Spielleiter wird nach der ersten Phase für alle Mannschaften prüfen, wie die H-A-Bilanzen dann für die gesamte Saison aussehen würden. Für die erste Phase wird es 4-3 oder 3-4 sein, für die zweite kann es dann extrem sogar 3-0 oder sogar 0-3 sein. Dies kann dann zu erheblichem Ungleichgewicht führen. Sollte in der zweiten Phase dabei eine Mannschaft ein deutliches Ungleichgewicht (bis zu 7-3 oder 3-7 ist möglich) erhalten, so wird der Spielleiter das Heimrecht in dieser(n) Paarung(en) ändern. Des Weiteren ist zu bedenken: Wenn sich ein Tausch des Heimrechts zwischen zwei Mannschaften A und B anbietet und zugleich auch zwischen A und C, dann wird dies bei der ersten auftretenden Paarung gedreht. Eine Anleitung, um Ergebnisse einzutragen, finden Sie HIER. Dieser www.Ergebnisdienst.net ist ein Service von Frank Görgen, Engelstr.54, 54292 Trier, Mobiltelefon: 0162 6543 978 Telefon: 0651 2019 6468 ![]() |
Gambit Leideneck - Jahres-Überblick
|